Aktuelles

                    Das Schützenfest in Altencelle 2023

Beim traditionellen Katerfrühstück ging das Schützenfest der Altenceller Schützen-gesellschaft von 1477 leider schon am 20. Mai zu Ende. Dabei wurden bei herrlicher Schlachteplatte (vorbereitet von Heinz-Herrmann) und einigen Runden frischen Bieres (gezapft von Thomas) verspätete Auszeichnungen und Beförderungen „nachgereicht".

Die Mannschaft der Altenceller Schützengesellschaft gewinnt

Vorstand der Altenceller Schützengesellschaft gewinnt Pokal in Groß Hehlen

 

Mitte März 2023 trafen sich Mannschaften der Vorstände von zwölf der achtzehn Schützenvereine der Stadt Celle und des Kreisschützenverbandes in Groß Hehlen, um den Vorstandspokal des Schützenverein Groß Hehlen auszuschießen.

Die besten Schützen an diesem Abend waren: Karsten Knop, Andreas Otte und Martin Rodemann mit jeweils 45 Ring. Für den ersten Platz mit 135 Ring brachten sie den sehr schönen und ziemlich alten Wanderpokal aus Groß Hehlen das erste Mal mit nach Altencelle. Dahinter kamen die Vorstände des Kreisschützenverbandes (130) und des Schützenverein Groß Hehlen (126) auf die Plätze 2 und 3.

 Pokalschießen der Altenceller Schützengesellschaft von 1477

Anfang März treffen sich jedes Jahr alle Mitglieder der Altenceller Schützengesellschaft, um den Alfred Kuhns-Pokal (KK), den Halliburton Pokal (LG Auflage) und den Herbert Tycher Pokal (Seniorenklasse) auszuschießen. Nach dreimaligem Corona-bedingtem Ausfall konnte das Pokalschießen im März 2023 endlich wieder durchgeführt werden. Letztmalig wurde im Frühjahr 2019 um diese Pokale gekämpft.

Die besten Schützen an diesem Abend waren: Karsten Knop mit 96 Ring auf den Alfred Kuhns-Pokal, Lutz-Oliver Butzenheinen mit 297 Ring auf den Halliburton Pokal und Axel Hasenkamp mit einem 85-Teiler auf den Herbert Tycher Pokal.

       Schützen verteidigen den Pokal beim Dorf-Skat 2023

 

Ende Februar treffen sich jedes Jahr die Feuerwehr, der Ortsrat, der Schützen- und der Sportverein aus Altencelle zum Dorf-Preis-Skat. Nach zwei Jahren Coronapause konnte diese Veranstaltung im Jahr 2023 endlich wieder durchgeführt werden und zwar diesmal bei der Freiwilligen Feuerwehr. Es wurde zu einem sehr erfolgreichen Abend für die Schützengesellschaft.

Obwohl die Schützen mit Andreas Otte den besten Spieler des Abends an die Mannschaft des Ortsrats ausgeliehen hatten, siegte die Schützenmannschaft mit Abstand vor dem Sportverein und konnte den Pokal verteidigen. Die Skatspieler hatten einen vergnügten Abend und bedankten sich bei der Feuerwehr für die diesjährige reibungslose Ausrichtung.

Margrit Knoop-Körting und Lothar Schwöbel spielen sich auf Platz eins

Das durch Thomas Hofmann kürzlich organisierte Preisskat- und Knobel-Turnier war eine gelungene Veranstaltung. Mit großem Spaß und viel Eifer würfelten die Mitglieder beim beliebten Knobeln um die Preise. Gereizt und gepasst wurde bei den Skatspielern bis zum letzten Spiel.

Die ersten drei Plätze beim Knobeln belegten Margrit Knoop-Körting mit 865 Punkten, gefolgt von Anita Grote mit 829 Punkten und Lutz-Oliver Butzheinen mit einem Punktestand von 827.

Mit Abstand setzte sich beim Skat Lothar Schwöbel mit 742 Punkten durch, gefolgt von Axel Hasenkamp mit 559 Punkten und Bernd Hiersemann mit 557 Punkten.

Die Erstplatzierten konnten sich dann, vor allen anderen Teilnehmern, an den Präsenttischen ihre Preise auswählen.